So bleiben Ihre Dateien sicher beim Online-Teilen
Das Teilen von Dateien im Internet gehört heute zum Alltag – egal ob im Job, beim Studium oder im privaten
WeiterlesenDas Teilen von Dateien im Internet gehört heute zum Alltag – egal ob im Job, beim Studium oder im privaten
WeiterlesenBeim Herunterladen großer Dateien kann ein zuverlässiger Download-Manager viel Zeit und Nerven sparen. Die Standard-Tools in Browsern brechen oft ab,
WeiterlesenBeim Austausch von Dateien im Internet greifen die meisten Nutzer auf zwei Methoden zurück: Peer-to-Peer (P2P)-Sharing oder Cloud-Speicher-Dienste. Beide Ansätze
WeiterlesenLangsame Downloads können extrem nervig sein – besonders, wenn Sie große Dateien verschicken oder zeitkritische Projekte bearbeiten. Viele Nutzer suchen
WeiterlesenDas Versenden großer Dateien an Kunden ist oft schwieriger als gedacht. E-Mail-Dienste setzen meist ein Limit von 20–25 MB pro
WeiterlesenBeim Speichern und Teilen von Dateien im Internet stößt man oft auf zwei Begriffe: Cloud-Speicher und File Hosting. Auf den
WeiterlesenE-Mail eignet sich hervorragend für schnelle Nachrichten, doch wenn es um große Dateien geht, stößt sie schnell an Grenzen. Die
WeiterlesenCloud-Speicher und File-Hosting-Dienste haben das Teilen von Dateien einfacher gemacht als je zuvor. Doch neben zuverlässigen Plattformen wie Keep2Share tauchen
WeiterlesenJedes Mal, wenn Sie eine Datei online hochladen, hinterlassen Sie digitale Spuren. Egal ob private Fotos, geschäftliche Dokumente oder große
WeiterlesenWer Dateien in einem Cloud-Speicher wie Keep2Share hochlädt, sollte nicht nur die Dateigrößenlimits kennen, sondern auch verstehen, wie lange die
Weiterlesen